ab Februar 2026  
           | 
          Victor Nono | 
        
        
          16. November 2025 bis  
24. Januar 2026 | 
          Stadtteilausstellung Grieth | 
        
        
          7. September 2025 bis  
2. November 2025 | 
          Christian Sgrooten --> weiter | 
        
	    
          | 8. bis 
          10. August 2024 | 
          6. Kulturwochenende im Dominikaner Bongert --> weiter
			    
			   
			  08. August, 19.30 Uhr: Unplugged Music mit THE SEC! 
			  09. August, 19.00 Uhr: „Wortgewalt und Zwischenklänge“ mit Simeon Buß und Marian Heuser  
		  11. August, 11-18 Uhr: „Zeitreise im Kloster-Bongert“  | 
        
        
          13. Juli 2025 bis  
24. August 2025 | 
		  Monika Buchen --> weiter | 
        
        
          11. Mai 2025 bis  
6. Juli 2025 | 
          Achilles Moortgat --> weiter | 
        
        
          15. April 2025 bis  
24. August 2025 | 
          1945: Vor 80 Jahren – (Über-)Leben in Kalkar --> weiter | 
        
        
          16. März 2025 bis  
27. April 2025 | 
          Anne Thoss --> weiter | 
        
        
          16. Februar 2025 bis  
9. März 2025 | 
          Projektkurs Kunst des Jan-Joest-Gymnasiums Kalkar --> weiter | 
        
        
          23. November 2024 bis  
2. Februar 2025 | 
          Claus van Bebber  | FUNDBÜRO --> weiter | 
        
        
          22. September 2024 bis  
            17. November 2024 | 
          Rainer Bauer  | Farben wandern über Dämmerungen --> weiter  | 
        
	    
          | 9. bis 
          11. August 2024 | 
          5. Kulturwochenende im Dominikaner Bongert --> weiter
			    
			   
			  09. August, 19.30 Uhr: Saitenwerk
			   
			  10. August, 19.00 Uhr: „Unterricht mit Psychos“ - T. Sperling und S. Hahn  
		  11. August, 11-18 Uhr: „Selbstgemachtes im Kloster-Bongert“  | 
        
        
          14. Juli 2024 bis  
            15. September 2024 | 
          Thomas Wunsch | MARGINS OF EXCESS --> weiter  | 
        
        
          12. Mai 2024 bis  
            7. Juli 2024 | 
          Sibylle Möndel | Gebiete --> weiter  | 
        
        
          10. März 2024 bis  
            5. Mai 2024 | 
          Tine Bay Lührssen | Auf den Hundert Morgen --> weiter  | 
        
        
          | 18. Februar 2024 bis 3. März 2024 | 
          Freiheit?!  Projektkurs Kunst der Q2 des Jan-Joest-Gymnasiums Kalkar --> weiter  | 
        
		
          | 7.Januar 2024 | 
          Präsentation eines Faksimiles des Katalogheftes  von Claus und Helmut van Bebber zur Ausstellung "Kinderfluxus 1964", herausgegeben vom Verein der Freunde Kalkars e.V.,          15 Uhr, Schloss Moyland | 
        
        
          | 19. November 2023 bis 4. Februar 2024 | 
          Stadtteilausstellung Niedermörmter --> weiter 
			  Sonntag, 19.11.2023, 12:15 Uhr: Eröffnung 
			    Sonntag, 26.11.2023, 15:00 Uhr: Führung 
			    Samstag, 20.01.2024, 15:00 Uhr: Käseworkshop 
			    Sonntag, 21.01.2024, 15:00 Uhr: Käseworkshop 
			    Sonntag, 28.01.2024, 15:00 Uhr: Führung 
			    Sonntag, 04.02.2024, 15:00 Uhr: Finissage
		    | 
        
	    
          17.September bis  
          5. November 2023 | 
          Christoph Koch | Landschaften  --> weiter | 
        
        
          | 11. bis 
          13. August 2023 | 
          4. Kulturwochenende im Dominikaner Bongert --> weiter
			    
			   11. August, 19.30 Uhr: Three Red Shoes
			   12. August, 19.00 Uhr: THAMM & HEUSER – „Duales Denken“
			   13. August, 10-18 Uhr: Zeitreise im Kloster Bongert
			  
			   | 
        
        
          16. Juli bis  
            10. September 2023 | 
          Gesina Liedmeier | Schnitzereien --> weiter | 
        
        
          20. Mai bis  
          4. Juli 2023 | 
          Teeschalen, sonst nichts | In der Ebene – Christoph Peters --> weiter | 
        
        
          25. März bis  
            14. Mai 2023 | 
          Das Heiligenhaus | Frank Thon & Becker Schmitz --> weiter | 
        
        
          | 5. bis 19. März 2023 | 
          Projektkurs Kunst des Jan-Joest-Gymnasiums Kalkar – Momentum et Aeternitas --> weiter | 
        
        
          11. Dezember 2022 bis 19. Februar 2023, 
            verlängert bis  
            26. Februar 2023
           | 
          Steinskulpturen  | Kubach-Wilmsen --> weiter 
             
			  Begleitprogramm
Sonntag, 15.1.2023, 15 Uhr 
	Führung mit Christoph Wilmsen-Wiegmann, Steinbildhauer 
			  Donnerstag, 26.1.2023, 18 Uhr 
				  Feierabend-Führung durch die Ausstellung mit Harald Münzner, Stadt Kalkar 
			  Sonntag, 29.1.2023, 15 Uhr 
				  Führung und Lesung von Stein-Texten der deutschen Literatur mit Harald Münzner, Stadt Kalkar 
			  Samstag, 4.2.2023, 14–18 Uhr 
				  „KUNST kommt zu WORT“ – eine Schreibwerkstatt mit Renate Schmitz-Gebel, Dozentin für Kreatives Schreiben. Bitte anmelden. Kosten pro Person: 20,- EUR (inkl. Kaffee, Tee & Kuchen). 
			  Sonntag, 5.2.2023, 13–17 Uhr 
			Zusätzlicher Termin, da Veranstaltung am 4.2.2023 bereits ausgebucht ist: 
		    „KUNST kommt zu WORT“ – eine Schreibwerkstatt mit Renate Schmitz-Gebel, Dozentin für Kreatives Schreiben. Bitte anmelden. Kosten pro Person: 20,- EUR (inkl. Kaffee, Tee & Kuchen). 
		    Sonntag, 19.2.2023, 15 Uhr 
				  Führung mit Christoph Wilmsen-Wiegmann, Steinbildhauer 
			  Sonntag, 26.2.2023, 16 Uhr 
				  Finissage 
		   | 
        
        
          | 2. Oktober bis 27. November 2022 | 
          Christel Verhalen | Einblicke --> weiter |